SCHNELLER, VIERKANALIGER D/A-WANDLER ERMÖGLICHT EFFIZIENTE ENTWICKLUNG
VON MOBILFUNK-BASISSTATIONEN MIT HOHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Dreieich, 29. Juni 2010 – Der Hersteller Analog Devices Inc. (ADI), Marktführer in der Wandlertechnologie für Anwendungen in der Signalverarbeitung, stellt unter der Modellbezeichnung AD9148 einen vierkanaligen 16bit-D/A-Wandler (DAC) mit 1GSample/s vor. Die Wandler von Analog Devices sind beim Distributor Arrow erhältlich.
Das neue Bauteil ist der industrieweit erste, sehr schnelle Vierfach-DAC, welcher Multiantennen Mobilfunkstandards und große Bandbreiten, wie sie DPD-Transmittersysteme (Digital Pre-Distortion) verlangen, unterstützt. Beim Einsatz des AD9148 benötigen Entwickler nur halb so viele Bauteile wie bei zweikanaligen DACs.
Das 12 mm x 12 mm Gehäuse des AD9148 reduziert bei Geräten für WCDMA-, CDMA2000-, TD-SCDMA-, GSM- und WiMax-Infrastrukturen und anderen Wireless-Anwendungen den Platzbedarf auf der Leiterplatte um 20 Prozent.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte https://www.analog.com/pr/AD9148
Leistungsmerkmale und Vorteile des AD9148:
- Integrierter 32bit-NCO (numerisch gesteuerter Oszillator) für komplexe
Modulationsverfahren - Zwei-, vier- und achtfache Interpolation
- Dual-Port, Time-Interleaved LVDS-Schnittstelle (Low-Voltage
Differential Signaling) mit Single-Port oder Byte-Mode-Unterstützung
ermöglicht hohe Datenraten - 8- Deep FIFO vereinfacht das Eingangsdatentiming
- Spektrale Rauschleistungsdichte von -158dBm/Hz
- Integrierte Unterstützung für die Synchronisierung von mehreren DACs
- IMD (Intermodulationsverzerrung dritter Ordnung) = 85dBc
- ACLR (Adjacent-Channel Leakage Ratio) = 78dBc
- Flip-Chip-Gehäusetechnologie reduziert Gehäuseinduktivitäten und
ermöglicht ein erstklassiges HF-Verhalten
Weitere Informationen unter: