Quarz
Ein Quarz ist ein Kristall. In der Elektronik und Kommunikationstechnik werden Quarze für die Generierung und Selektion von Frequenzen in Oszillatoren und Filtern verwendet, da sie sich durch eine hohe Temperaturstabilität und ein geringes Phasenrauschen auszeichnen. Quarze werden in einem bestimmten Schnitt aus geeigneten Kristallen herausgeschnitten und verändern bei Anlegen einer Spannung ihre Form. Mit diesem als Piezo-Effekt bekannten Phänomen kann elektrische Energie in mechanische umgewandelt werden und mechanische in elektrische. Da die Schwingungen sehr konstant sind und eine hohe spektrale Reinheit aufweisen, werden Quarze wegen ihrer geringen Dämpfung und hohen Langzeitkonstanz als Resonanzglieder in Filtern und Oszillatoren eingesetzt. Der Frequenzbereich von Quarzen liegt zwischen 1 MHz und etwa 100 MHz und darüber.