Heizwiderstand
Ein Heizwiderstand ist ein elektrisches Bauelement für die Umwandlung elektrischer Energie in Wärme.Die Wärme wird erzeugt, indem ein elektrischer Widerstand, z. B. ein dünner, langer Draht von Strom durchflossen wird. Über gut wärmeleitfähige Materialien leitet der eigentliche Heizwiderstand die Wärme nach außen ab.Dabei sind folgende technischen Ausführungen gebräuchlich:Heizpatrone (zylindrische Metallpatrone, gewendelte Heizwicklung im Inneren) Heizleiter, Heizband. Heizmanschette, Heizmatte. Heizregister (Der erhitzte Draht führt seine Wärme direkt an einen Luftstrom ab)