Kaltleiter (PTC)
Kaltleiter oder PTC-Widerstände (engl. Positive Temperature Coefficient) sind stromleitende Materialien, die bei tieferen Temperaturen den Strom besser leiten können als bei hohen. Ihr elektrischer Widerstand vergrößert sich bei steigender Temperatur. Diese besondere Art von Widerständen besitzt somit einen positiven Temperaturkoeffizienten.Prinzipiell haben alle Metalle einen positiven Temperaturkoeffizienten, sind also Kaltleiter. Im Unterschied zu den hier behandelten Bauelementen ist der Temperaturkoeffizient der Metalle wesentlich kleiner und weitgehend linear.Das Gegenteil von Kaltleitern sind Heißleiter (auch NTC-Widerstände oder NTC-Thermistoren), die bei höheren Temperaturen besser leiten, also einen Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten haben.