- Einseitige Leiterplatten: Diese enthalten Leiterbahnen auf nur einer Seite des Substrats und werden oft in einfachen Anwendungen verwendet.
- Zweiseitige Leiterplatten: Hier sind Leiterbahnen auf beiden Seiten des Substrats vorhanden. Dies ermöglicht eine höhere Komplexität und Dichte von elektronischen Bauteilen.
- Multilayer-Leiterplatten: Diese Leiterplatten bestehen aus mehreren Schichten, wobei die Anzahl der Schichten je nach Anforderungen variiert. Sie sind ideal für komplexe elektronische Geräte.
- Sonderanfertigungen: Je nach spezifischen Anwendungen existieren Spezialleiterplatten, wie beispielsweise Flexlam für flexible Anwendungen, HDI-Leiterplatten für hohe Dichte und Leistung oder IMS-Leiterplatten für Anwendungen mit hoher Wärmeabfuhr.
- Entwurf (Layout): Der Entwurf der Leiterplatte erfolgt mithilfe spezialisierter Software, die die Anordnung der Leiterbahnen und elektronischen Bauteile ermöglicht.
- CAM (Computer-Aided Manufacturing): Die Entwurfsdaten werden an den Leiterplattenhersteller übermittelt, der die Produktionsschritte vorbereitet und spezielle Programme generiert.
- Serienfertigung: Die eigentliche Herstellung umfasst das Bohren, das Durchkontaktieren (bei mehrschichtigen Leiterplatten), das Laminieren von Fotoresist, das Belichten, Entwickeln, Ätzen und Trocknen.
- China ist einer der größten Hersteller von Leiterplatten weltweit. Viele namhafte Unternehmen haben Produktionsstätten in China, aufgrund der Verfügbarkeit von Fachkräften, fortschrittlicher Technologie und kostengünstiger Produktion.
- Taiwan ist ein weiteres Zentrum für die Herstellung von Leiterplatten und elektronischen Bauteilen. Die taiwanische Elektronikindustrie ist für ihre Qualität und Präzision bekannt.
- In den USA konzentrieren sich die Leiterplattenhersteller auf hochspezialisierte Anwendungen und Prototypenproduktion. Vor allem richtet sich dabei der Fokus auf die Branchen: Militär, Luft- und Raumfahrt sowie Hochtechnologieentwicklungen.
- Verschiedene europäische Länder, darunter Deutschland und die Niederlande, sind für die Herstellung von hochwertigen Leiterplatten bekannt.
- Neben China und Taiwan produzieren auch Länder wie Südkorea und Japan hochwertige Leiterplatten.
- Aluminiumkern-Leiterplatten
- Backplanes
- durchkontaktierte Leiterplatten
- einseitige Leiterplatten
- flexible Leiterplatten
- Flexible Schaltungen
- Folientastaturen
- FR4 Hoch TG
- HDI-Leiterplatten
- Impedanzkontrolliert
- Keramik-Leiterplatten
- Kupferkern-Leiterplatten
- Layout
- Leiterplatten
- Multilayer
- Polyimid Abdeckbänder
- Sensoren
- SMD Schablonen
- Starrflex Leiterplatten
- Starr-flexible Schaltungen
- Stromversorgungen
- Teflon-Leiterplatten
Leiterplatte
Was ist eine Leiterplatte?
Eine Leiterplatte, auch bekannt als PCB (Printed Circuit Board) oder gedruckte Schaltung, ist eine Basis auf die elektronischen Bauteile befestigt und miteinander elektrisch verbunden werden. Praktisch jedes elektronische Gerät, sei es ein Smartphone, ein Computer oder ein Haushaltsgerät, enthält mindestens eine Leiterplatte.
Bestandteile einer Leiterplatte
Eine typische Leiterplatte besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem isolierenden Substratmaterial und leitenden Verbindungen.
Isolierendes Substratmaterial: Das Substratmaterial dient als die Grundlage der Leiterplatte und bietet Isolation zwischen den leitenden Verbindungen. Es besteht oft aus einem faserverstärkten Kunststoff oder bei kostengünstigeren Anwendungen aus Hartpapier. Dieses Material ist nicht leitfähig und stellt sicher, dass elektrische Signale nicht unerwünscht zwischen den Verbindungen fließen
Leitende Verbindungen (Leiterbahnen): Auf dem isolierenden Substrat sind dünnen leitenden Verbindungen, die als Leiterbahnen bezeichnet werden, aufgebracht. Diese Leiterbahnen bestehen in der Regel aus einer dünnen Schicht Kupfer, die durch Ätzen oder andere Verfahren auf das Substrat aufgebracht wird. Die Kupferbahnen ermöglichen die elektrische Verbindung zwischen den verschiedenen elektronischen Bauteilen auf der Leiterplatte.
Arten von Leiterplatten
Einige gängige Arten von Leiterplatten sind:
Herstellungsprozess von Leiterplatten
Die Herstellung von Leiterplatten ist ein präziser Prozess und erfolgt in folgenden Schritten:
Produktionsorte für Leiterplatten
Leiterplatten werden weltweit hergestellt, und die Produktionsstandorte können je nach verschiedenen Faktoren variieren, einschließlich der Komplexität der Leiterplatten, der benötigten Stückzahlen und der spezifischen Anforderungen des Projekts.
Unter anderem werden Leiterplatten gefertigt in:
Die Wahl des Herstellungsortes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Kosten, Qualität, Lieferzeiten und die spezifischen Anforderungen des Projekts.
Übersicht von Leiterplattentypen:
Marktübersicht Leiterplattenhersteller