- Fokus auf Produktentwicklung und Vermarktung
Durch Auslagerung der Produktion können Hersteller ihre Ressourcen verstärkt auf Produktentwicklung und Vertrieb konzentrieren, was ihnen ermöglicht, sich auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren. - Wettbewerbsvorteil durch geringere Produktionskosten
Durch Vermeidung von Investitionen in Bestückungsautomaten, Neueinstellungen von Personal und Anmietung von Produktionshallen können erhebliche Fixkosten eingespart werden. Dies führt zu niedrigeren Produktionskosten und somit zu einem klaren Wettbewerbsvorteil. - Umfassender Service und Entlastung
EMS-Dienstleister bieten einen Rundum-Service, der Materialmanagement, Logistik, After-Sales-Service und Obsoleszenzmanagement umfasst. Dadurch können OEMs Zeit und Sorgen sparen und haben stets einen kompetenten Ansprechpartner im Hintergrund. - Breites Know-how in der Elektronikentwicklung
EMS-Dienstleister bieten ein breites Spektrum an Know-how in der Elektronikentwicklung, das OEMs bei auftretenden Problemen unterstützt und wichtige Impulse für die Produktentwicklung liefert. - Unterstützung bei der Produkt-Zertifizierung
Dank ihrer langjährigen Erfahrung unterstützen EMS-Dienstleister OEMs bei der Erfüllung komplexer Zertifizierungsanforderungen wie CE-Kennzeichnungen, EMV-Prüfungen und Umweltzulassungen.
Was sind EMS-Dienstleistungen und Auftragsfertigung?
Unter dem Begriff EMS-Dienstleistung, Elektronikfertigung oder auch Auftragsfertigung bekannt, versteht man Unternehmen in der Elektronikbranche die sich auf die Herstellung elektronischer Komponenten sowie die Massenproduktion von Elektronikprodukten spezialisiert haben.

Auftragsfertigungen haben einen großen Stellenwert in der in der Elektronikindustrie
Diese Dienstleister unterstützen OEMs in sämtlichen Stadien der Produktherstellung, beginnend von der initialen Entwicklungsphase bis hin zur Auslieferung. Darüber hinaus umfassen ihre Leistungen die Beschaffung von elektronischen Bauteilen, die Leiterplattenbestückung, die Fertigung kompletter Baugruppen, das Testen von elektronischen Bauteilen und Baugruppen sowie individuelle Logistikkonzepte.
Die Inanspruchnahme von Dienstleistern aus der Elektronikfertigung hat sich als bewährte Methode zur Auslagerung von THT-, SMD-, und Leiterplattenbestückung erwiesen. Dabei lagern OEMs Teile ihrer Produktion aus, um Kosten zu reduzieren und sich verstärkt auf die Entwicklung neuer Produkte, das Marketing sowie den Vertrieb zu konzentrieren.
EMS-Dienstleister Produkt- und Leistungsportfolio
Elektronikentwicklung | Beschaffung von elektronischen Bauteilen |
Bestückung von Leiterplatten | SMD-Bestückung |
THT-Bestückung | BGA-Bestückung |
Produktion kompletter Baugruppen | Bereitstellung individueller Logistikkonzepte |
EMS-Dienstleistung: Die Auftragsfertigung in der Elektronikbranche

Komplettfertigung
Unternehmen übernehmen die EMS-Dienstleistung insofern, als sie die gesamte Produktion des Endprodukts einschließlich der Beschaffung aller Bauteile, der Montage und der Endprüfung durchführen. Dies bietet dem Auftraggeber den Vorteil einer effizienten, integrierten Fertigungslösung, ermöglicht eine umfassende Kontrolle über den Produktionsprozess und reduziert gleichzeitig die Komplexität der Lieferkette.
Teilefertigung
Die EMS-Dienstleistung umschliesst auch dass nur bestimmte Bauelemente oder Komponenten produziert und später in das Gesamtprodukt integriert werden. Dieser Ansatz ermöglicht eine Spezialisierung und Optimierung der Produktion einzelner Bauelemente, während gleichzeitig Flexibilität bei der Zusammenstellung des Endprodukts gewährleistet wird.
Baugruppenfertigung
Hierbei stellt der EMS-Dienstleister vorgefertigte Baugruppen oder Unterbaugruppen her, die eine spezifische Funktion im Endprodukt erfüllen. Diese Baugruppen werden dann vom Auftraggeber in das Endprodukt integriert. Dieser Ansatz ermöglicht eine modulare Produktion, bei der verschiedene Baugruppen je nach Bedarf kombiniert und angepasst werden können.
Gründe für die Ausgliederung von Unternehmensbereichen an EMS-Dienstleister
Die Nutzung von Elektronik-Auftragsfertigung ist für OEMs eine bewährte Methode des Outsourcings, bei der Unternehmen Teile ihrer Produktion auslagern, um Kosten zu senken und sich verstärkt auf die Entwicklung neuer Produkte, das Marketing und den Vertrieb zu konzentrieren.